Passend für Eltern mit ihren Babys ab ca. 6 Monaten im Babykurs ab der Schwangerschaft im Workshop. Für Fachpersonal, die mit Kindern ab ca. 1 Jahr den Tag verbringen, gibt es auch eigene Kita-Schulungen.

Zwergensprache

- sich verstehen im Handumdrehen

 

Jeder Mensch - egal ob schon groß oder noch ganz klein - möchte sich selbst ausdrücken und verstanden fühlen.

Einfache Handzeichen helfen unseren Kleinsten schon im ersten Lebensjahr und weit darüber hinaus dabei, sich entwicklungsgemäß und ganz konkret verständlich zu machen. Das erleichtert für viele Eltern und Betreuer den Alltag ungemein. So erspart es Rätselraten, Frust, Missverständnisse auf beiden Seiten. Euer Austausch wird dafür interaktiver, bunter und bekommt wahrscheinlich eine neue Vielfalt an Themen.

 

Auf dem bindungs- und bedürfnisorientierten Weg ist der einfühlsame Austausch auf Augenhöhe einer der wichtigsten Bausteine für junge Familien. Die sprachbegleitenden Babyzeichen legen jedem Kind altersgerechte Mitsprache, das beflügelnde Erleben von Selbstwirksamkeit und großen Spaß am gemeinsamen Austausch in die Hand. Daraus entstehen vertrauensvolle Momente der Nähe, die ihnen starke, sichere Wurzeln schenken und eine Brücke auf dem Weg zur Lautsprache bauen.

 

(c) Zwergensprache GmbH



Welche Möglichkeiten bieten sich?

1. Workshop (live oder online)

2. Eltern-Kind-Kurs

3. Home - Workshop (bei dir zu Hause)

4. aufgezeichneter Online - Kurs

5. Kita - Schulung für Fachpersonal


1. Workshops (live oder online)

 

Wenn du in kurzer Zeit das Maximum herausholen und lernen möchtest, dann starte doch gerne mit einem Workshop.

Du bekommst von mir in ca. 2 - 2,5 Stunden die Basics der Zwergensprache und ausreichend Zeichen mit praktischen Umsetzungsideen vermittelt, um sofort in die Nutzung zu gehen und ohne Mehraufwand die Zeichen in euren Alltag zu integrieren. 

Nutze die Gelegenheit deinen kleinen Schatz besser zu verstehen und eine frühe Kommunikation zu fördern. 

 

Ob live vor Ort in Villach oder online mit 2 x 1 Stunde. Die Entscheidung obliegt allein dir/euch!

 

Invest

🔆 60,- (Einzelpreis) / 70,- (Paarpreis)

öffentlich ausgeschriebene Workshops bei mind. 5 Teilnehmern.

(Bei Vorlage der Kärntner Familienkarte mit einem Rabatt von 5,-)

2. Eltern - Kind - Kurs 

 

Du möchtest mit deinem kleinen Schatz im Rahmen einer Eltern - Kind - Gruppe gerne peu a peu die Zeichen lernen, Anwendungstipps, Spielinputs und Hilfestellung über fast 3 Monate bekommen und ganz nebenher auch noch andere Eltern kennenlernen?

Dann ist dieser Kurs wohl die richtige Wahl für dich. Jede Einheit steht unter einem speziellen Thema mit Zeichen aus dem Alltag der Kinder und diese werden spielerisch mit vielen Liedern, Kniereitern, Tänzen, Spielmaterial usw. ausgeschmückt. Somit können die Kinder gleich vor Ort staunen und ihr habt für zu Hause Ideen, wie ihr die Zeichen in den Alltag integrieren könnt.  

 

Findet in der Regel in Villach statt, kann aber auch für eine Freund:innen-Runde im privaten Wohnzimmer als Intensiv-Kurs gebucht werden. (Hierfür bitte eine E-Mail an mich)

 

Invest

🔆 160,- bzw. Staffelpreise je nach individuellem Zusatzpackage (siehe Buchungsmöglichkeit)

Eltern - Kind - Kurs über 10 Einheiten bei mind. 5 Teilnehmern.

(Bei Vorlage der Kärntner Familienkarte mit einem Rabatt von 10,-)

Aktuelle Kurse:

Eltern - Kind - Musikkurs 

 

Wann:      Dienstag, 14. Januar - 01. April 2025

Uhrzeit:    09:00 - 09:45 Uhr 

Wo:             Pfarrsaal St. Josef,  Richtstrasse 33, 9500 Villach

Kosten: 160  (mit Kärntner Familienkarte - 10€ Rabatt)

 

Beschreibung:

 

Zwischen traditionellen und neuen Liedern schwingen wir das Tanzbein und erleben die Musik auf rhythmische Art und Weise. Kniereiter stärken die Eltern-Kind-Bindung und geben Anlass zum Wiederholen.

Neben einfachen Instrumenten und Tüchern kommt keiner zu kurz und nimmt sich individuell die Anregung heraus, die altersadäquat stimmig ist.

 

Dieser Kurs geht über 10 Einheiten à 45 Minuten und geeignet für bereits ganz junge Kinder, die im Fluss der Musik getragen werden, den Stimmen lauschen und den übertragenen Rhythmus erleben dürfen, aber auch für die, die mit eigenen Schritten mittanzen und aktiver daran teilnehmen können.

(0 - ca. 2,5 Jahre)

 

Kapazität: noch 3 freie Plätze

 

Eltern - Kind - Kurs mit Kindergebärden

 

Wann:      Dienstag, 22. April - 24. Juni 2025 

Uhrzeit:    09:00 - 09:45 Uhr 

Wo:             Pfarrsaal St. Josef,  Richtstrasse 33, 9500 Villach

Kosten:     130  (für 8 Einheiten - mit Kärntner Familienkarte - 10€ Rabatt)

 

Beschreibung:

Was bedeuteten die Zeigegeste nun schon wieder?

Wenn auch du dein Kind besser verstehen möchtest und mit deinem Kind bereits früh in beidseitige Kommunikation gehen möchtest, dann nutz doch einfach ein paar Kindergebärden zum Sprechen hinzu.

 

Du wirst den Unterschied rasch bemerken, wenn du z.B.: beim Frühstück von deinem Kind das Zeichen für "Vogel" gezeigt bekommst und dann erst merkst, dass ein Vogelgezwitscher durch das offene Fenster zu hören ist!

 

Dieser Kurs geht über 8 Einheiten à 45 Minuten und ist geeignet für Eltern mit Kindern von 6 Monaten aufwärts. Für die Größeren gibt es Fortgeschrittenenzeichen, wo wir für die Anfänger spielerisch die Basic-Zeichen für den Alltag einbauen. 

Kapazität: noch 10 freie Plätze

3. Home - Workshop (live oder online)

 

Wenn du einen Einblick in die Zwergensprache bekommen möchtest und ganz individuell abgestimmt, in Ruhe und gewohntem Umfeld den Inhalt des Workshops vermittelt bekommen möchtest, dann ist dies genau die richtige Wahl für euch.

 

Zu einem Termin, den wir uns gemeinsam ausmachen. (Gerne auch am Wochenende oder späten Nachmittag, wenn alle mit dabei sein können).

Dauer: Nehmt euch gerne 2 - 2,5 Stunden Zeit

Was wird benötigt? Eigentlich nur ein Fleckchen, wo wir es uns gemeinsam mit eurem Kind gemütlich machen können und wo gespielt werden oder wenn es den kleinen Schatz zu viel wird auch eingeschlafen werden darf. :-)

 

Let´s go. Spätestens ab dem Zeitpunkt kann das Zeigen beginnen!

 

Invest

🔆 120,- (für Mama, Papa, Kind)

für den individuellen Workshops bei euch zu Hause.

(Jede zusätzliche Person ob Oma, Opa, Tante, Freundin,.... zzgl. 45,-) 

4. aufgezeichneter Online - Kurs

 

Du willst unbedingt was über die Zwergensprache wissen und das am besten jetzt sofort und ganz flexibel?

 

Dann nutz doch die Gelegenheit, den aufgezeichneten, kompakten Online-Kurs der Zwergensprache zu buchen.

Du kannst ihn häppchenweise immer wieder anschauen und lernst praxisnah von unserer Zwergensprache Gründerin Vivian König die wichtigsten Grundlagen sowie die beliebtesten Zeichen für den Start in eurem Alltag. 

 

Inklusive Bonusmaterial zum Herunterladen und Vieles mehr. Auch damit bist du bestens versorgt, um mit der Zwergensprache einfach direkt loszulegen. 

 

Ich hinterlege dir hier meinen Affiliate - Link, über den du den Kurs buchen kannst und mich somit quasi als Rückhalt für Fragen oder Inputs, bei eventuellen Stolpersteinen im Alltag usw. jederzeit zwischendrin oder im Anschluss ansprechen kannst. 

Da freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme. 

 

Dauer: 120 Minuten

Invest

🔆 70,- für den aufgezeichneten Online - Kurs der Zwergensprache.

5. Kita - Schulung für Fachpersonal 

 

Nicht nur als Mama von 3 Zwergensprache - Kindern, die zwar mittlerweile zu Teenies herangewachsen sind, sondern vor Allem auch aus der Sicht als Elementarpädagogin bin ich ein riesiger Fan der Zwergensprache und weiß, dass der Kita- und auch Kindergarten- bzw. Tageseltern-Alltag der perfekte Ort für die Nutzung der Kindergebärden ist.

 

Demnach stehe ich mit Begeisterung hinter der Einführung in den Institutionen oder bei Tagesmüttern/Tagesvätern, um den noch nicht sprechenden Kindern bis zum vollständigen Spracherwerb hin eine gute Überbrückung zu schaffen.

 

Nächste kostenfreie Info - Termine:

Fr, 31. Januar 2025 von 18:00 - ca. 18:30 Uhr

 

Nächster Schulungstermin:

Teil 1: Fr, 28. Februar 2025 und

Teil 2: Fr, 14. März 2025 - jeweils von 17:00 - 20:00 Uhr (online via Zoom)

 

Termin Q2/2025:

Fr, 13. &. 20. Juni 2025 von 17:00 - 20:00 Uhr

 

Dein Benefit:

- Du begleitest die Sprachentwicklung der Kinder in deinem Umfeld über mehrere Sinneskanäle.

- Du stärkst die Bindung zwischen dem Kind und dir und erleichterst die Verständigung.

- Du erleichterst die Eingewöhnungszeit für das Kind und dich. 

- Du gibst Kindern nicht deutscher Muttersprache einen Gebärden-Anker, um der deutschen Sprache rascher vertraut zu werden. 

- Du bekommst die Grundlagen der Zwergensprache vermittelt, machst einen Exkurs in die Sprachentwicklung und erlernst spielerisch Gebärden, die du sofort und leicht in deinen Arbeits-Alltag integrieren kannst. 

- .....

 

Dein Investment:

150,- für 6 Stunden Weiterbildung! 🤩

 

Eine komplette Fachpersonalschulung (mit Option zur Zertifizierung der Institution) wird mit 6 Stunden (wahlweise 2x3 Stunden oder 1 x 6 Stunden) gehalten und beinhaltet neben theoretischen Grundlagen und vielen Zeichen, die für diese Altersgruppe adäquat sind, themenbezogene Spielideen, sowie Zeicheneinführungsunterstützung, Elternarbeit,.... usw. )

 

Neben der Möglichkeit einer Online - Schulung komme ich auch sehr gerne für eine Inhouse-Schulung in eure Krippe bzw. Kindergarten. 

Für die Fachpersonal-Weiterbildung kann auch ein 3-stündiger Workshops gebucht werden.

  

Bei min. 5 TN auch gerne zu einem individuellem Termin! Sprich mich einfach an. ;-)

 

Für Einzelkolleg:innen biete ich hierfür eine Online-Weiterbildungsmöglichkeit an.

Dauer: 2 x 3 Stunden

Wo: ZOOM Plattform

Invest: 🔆 150,- inklusive Handout und Bonusmaterial für die rasche Umsetzung im Beruf. 

 

Als Tagesmutter/-vater kannst du dich nach dieser 6-stündigen Weiterbildung auch lizenzieren und auf der Homepage der Zwergensprache kostenfrei listen lassen. 

Komm vielleicht vorab auch zur kostenfreien Online-Info-Möglichkeit.

Genauere Info siehe weiter unten.⬇️

 

Für Teams biete ich gerne auch Inhouse-Schulungen zu einem vereinbarten Termin an.

 

Dauer: 2 x 3 oder 1 x 6 Stunden in euren Räumlichkeiten

 

Highlight:

Bei Schulung der gesamten Kollegschaft in eurer Einrichtung, kann eine kostenlose Zertifizierung stattfinden. Ihr könnt euch damit auf unserer Homepage verlinken lassen und als Zwergensprache-geschultes Team gelistet werden sowie selbst mit dem Logo und Aushängeschild dieser Zusatzqualifikation bei euren Eltern werben. Euch steht nach dieser Zertifizierung auch ein Download-Portal mit Arbeitsmaterial,... zur Verfügung. 

 

Da freue ich mich auf eure Kontaktaufnahme, sende gerne auch eine Infomappe zu und erstelle euch ein individuelles Angebot

Download
Krippen-Infofolder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB

Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob diese Weiterbildung zu dir passen könnte, dann komm doch zu einer kostenfreien Info-Möglichkeit dazu. 

 

Melde dich hierzu einfach an und nutze die Gelegenheit einen Überblick über die Ausbildungsinhalte zu bekommen und mich kennenzulernen beziehungsweise deine Fragen direkt an mich zu stellen. 

 

Dauer: ca. 30 min

Wo: ZOOM Plattform


... Und die Musik???

Die kommt natürlich auch nicht zu kurz 😉

Passend für alle die Freude an der Musik haben und mit ihrem Sprössling neues und alt bewährtes Liedgut singen, tanzen und mit einfachen Instrumenten begleiten wollen können dies nun mit den Babyzeichen verbinden.

Damit der Familienalltag auf ganz einfache Weise mit Musik bereichert wird, erobern wir mit einfachen Instrumenten und bunten Tüchern gemeinsam mit den Babys und Kleinkindern die Welt der Musik. Die Kleinen können die Nähe zur Bezugsperson genießen, während wir für ein Schaukellied in ein altes Schiff einsteigen, altbekannte Kinderlieder und Reime wieder entdecken oder bei einer mitreißenden Kniereiter-Fahrt im Schotterwagen so richtig flotten Rhythmus spüren. Und dann geht´s los: gemeinsam packen wir eine große Schatzkiste voller neuer und bekannter Lieder, Kniereiter, Echospielen, Streichel- und Wiegelieder, Tänze und Spielideen mit Musik, die zu Hause auf einfache Weise nach und nach Einzug nehmen kann. 

Im Kurs natürlich immer verbunden mit den Zeichen der Zwergensprache. Ganz einfach - ganz ohne viel Schnick - Schnack - einfach so. Und genau so leicht fließen sie in den Familienalltag ein und die Kinder können von sich aus bekannt geben, wenn sie Hilfe brauchen oder einfach mal nur ein Lied hören möchten. 

 

Voraussetzungen? KEINE! Spaß an Musik und ein bisschen Neugierde reichen tatsächlich schon aus.

Dieser Kurs soll nämlich vor Allem eines sein: eine Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Kind ungezwungen Musik zu genießen und selbst zu machen - ganz im Hier und Jetzt!

Eine Kurseinheit richtet sich an eine Bezugsperson (Groß-, Eltern oder nahestehende Person) mit Kind von ein paar Monaten bis ca. 3 Jahren und dauert 45 min.